top of page

Die Bedeutung von Kreativität und Malen in der frühkindlichen Bildung

  • karolinejallow
  • 4. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Viele Eltern denken bei einer Kita in Baar oder einer Vorschule in Zug zuerst an

Zahlen, Buchstaben und feste Tagesstrukturen. Doch ein wesentlicher Bestandteil

frühkindlicher Bildung wird oft unterschätzt: die Kreativität.

Als Kunstpädagogin erlebe ich täglich, wie sehr Malen Kinder in ihrer Entwicklung

unterstützt. Mit einem Pinsel in der Hand gestalten Kinder nicht nur bunte Bilder – sie

entdecken sich selbst, ihre Gefühle und ihre eigene Ausdruckskraft.



ree


Warum Malen in der frühen Kindheit so wichtig ist:


1. Eine Sprache ohne Worte

Kinder können Gefühle oft nicht in Worte fassen. Malen gibt ihnen die Möglichkeit,

Freude, Traurigkeit, Neugier oder auch Frust auszudrücken.

2. Feinmotorik stärken

Jeder Pinselstrich trainiert die kleinen Muskeln in Hand und Fingern. Das ist nicht nur

für die Kunst wichtig, sondern auch für das spätere Schreiben.

3. Problemlösung fördern

Farben mischen, Formen erfinden oder Ideen sichtbar machen – all das schult

kritisches Denken und Kreativität im Problemlösen.

4. Selbstbewusstsein aufbauen

Wenn Kinder stolz ihr Bild präsentieren, zeigen sie ein Stück ihrer Persönlichkeit.

Das stärkt Selbstwertgefühl und Mut.

5. Freude am Lernen wecken

Kreativität macht Lernen spielerisch. Kinder, die frei experimentieren dürfen,

entwickeln Neugier – die Grundlage für lebenslanges Lernen.



ree


Erkenntnisse des kroatischen Pädagogen Miroslav Huzjak:


Der kroatische Kunstpädagoge Miroslav Huzjak betont die zentrale Rolle von Kunst

in der Entwicklung von Kindern. In seiner Forschung zur Kreativität im

Kunstunterricht weist er darauf hin, dass die Gesellschaft oft MINT-Fächer

(Mathematik, Naturwissenschaften, Technik) bevorzugt, während die Künste

einzigartig kreatives und innovatives Denken fördern.

Huzjak hebt hervor: Es reicht nicht, Kindern nur Farben und Pinsel zu geben –

entscheidend ist die Haltung der Lehrperson. Eine offene, unterstützende Pädagogik

ermöglicht es Kindern, ihr volles kreatives Potenzial zu entfalten. Bei Island4Kids

Baar leben wir genau diese Philosophie: Kreativität ist kein Zusatz, sondern ein

zentraler Bestandteil von Lernen und Entwicklung.


Fazit

In der Kinderbetreuung in Baar ist Malen bei Island4Kids weit mehr als Spielerei –

es ist eine Brücke zwischen der inneren Welt des Kindes und der äußeren

Umgebung. Jedes Bild ist ein Ausdruck von Selbstvertrauen, Emotion und Fantasie.

Suchen Sie eine Vorschule in Zug oder eine Kita in Baar, in der Kreativität im

Mittelpunkt steht? Besuchen Sie Island4Kids und erleben Sie, wie Kinder durch

einen ganzheitlichen Ansatz aufblühen.


 
 
 

Kommentare


bottom of page