Was ist ein ganzheitlicher Ansatz in der frühkindlichen Bildung?
- karolinejallow
- 7. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Was Ihr Kind in der Kita wirklich lernt (Tipp: Es ist mehr als nur ABCs!)
Wenn Eltern an eine Kita in Baar oder eine Vorschule in Zug denken, stellen sie
sich oft vor, dass die Kinder dort das ABC, Zahlen und vielleicht ein paar Lieder
lernen. Doch frühkindliche Bildung umfasst viel mehr. In Wirklichkeit erhält Ihr Kind
durch die Kinderbetreuung in Baar Fähigkeiten, die weit über die Schule hinaus
wichtig sind – es geht um die Grundlagen fürs ganze Leben.
Bei Island4Kids Baar glauben wir, dass jeder Tag eine Chance bietet, Kinder in
ihrer sozialen, emotionalen und kreativen Entwicklung zu fördern. Schauen wir uns
genauer an, was Kinder in der Kita wirklich lernen.

1. Soziale Fähigkeiten und Freundschaften
Im Gruppenalltag lernen Kinder, wie man teilt, abwechselt und mit anderen
zusammenarbeitet. Diese sozialen Kompetenzen sind entscheidend, um
Freundschaften zu knüpfen und Empathie zu entwickeln.
2. Emotionale Entwicklung
Die Kita bietet einen sicheren Raum, in dem Kinder ihre Gefühle ausdrücken und den
Umgang damit lernen können. Mit liebevoller Begleitung erfahren sie, wie man Frust
bewältigt, Erfolge feiert und innere Stärke aufbaut.

3. Selbstständigkeit und Selbstvertrauen
Einfache Routinen wie Schuhe anziehen, Spielsachen wegräumen oder Aktivitäten
auswählen fördern die Selbstständigkeit. Mit der Zeit entsteht dadurch
Selbstvertrauen und Stolz auf die eigenen Fähigkeiten.
4. Sprache und Kommunikation
Kinder in einer Vorschule in Baar oder Zug hören täglich Gespräche, Geschichten
und Lieder. Dies erweitert ihren Wortschatz, stärkt das Zuhören und fördert die
Sprachentwicklung.
5. Kreativität und Fantasie
Ob beim Malen, Musizieren oder Rollenspielen – Kreativität wird in jedem Bereich
angeregt. Solche Aktivitäten unterhalten nicht nur, sondern fördern auch
Problemlösung und innovatives Denken.
6. Problemlösung und kritisches Denken
Beim Bauen mit Klötzen oder beim Lösen von Konflikten lernen Kinder, kritisch zu
denken und Lösungen zu finden. Das sind die ersten Schritte zu wichtigen
Lebenskompetenzen.
7. Freude am Lernen
Am wichtigsten: Die Kinderbetreuung weckt Neugierde. Durch spielerische
Entdeckungen entwickeln Kinder eine natürliche Freude am Lernen – eine
Grundlage, die sie lange begleiten wird.

Fazit
Bei Island4Kids Baar verstehen wir Kita nicht nur als Vorbereitung auf die Schule,
sondern als eine Gemeinschaft, in der Kinder Selbstvertrauen, Kreativität und
Mitgefühl entwickeln. Ihr Kind wird vielleicht ein neues Lied singen oder stolz das
ABC aufsagen – doch die wahren Lektionen liegen in den Freundschaften, in der
Selbstständigkeit und in der Freude am Lernen.




Kommentare